MArlene Jacobi-Ewerth
(mje)
Als wir nach geeigneten Autorinnen für den Foodblog „Oma bloggt Rheinhessisch” fragten, war die erste Antwort: Marlene Jacobi-Ewerth. Kaum jemand hat so viel Kochwissen und Erfahrungen wie die gebürtige Hunsrückerin. Schon in jungen Jahren verließ sie ihre Heimat gen Rheinhessen, lernte alles, was man über Hauswirtschaft wissen muss, und fasste zunächst in Alzey fuß. Bald schon erweiterte sie ihre Interessen und Fähigkeiten. Sie wurde eine mehr und mehr gefragte Beraterin: ob es nun um Dorfverschönerung, die Verbesserung der Direktvermarktung von Wein oder eben um die Bewahrung klassischer Rezepte oder auch deren Modernisierung ging. Marlene unterrichtete zahllose junge Menschen in Hauswirtschaftslehre, probierte Produkte und Rezepte aus, arbeitete an deren Weiterentwicklung wie auch an der Bewahrung alten Wissens über Küche und Landwirtschaft. Sie hat eine erstaunliche Sammlung von Rezepten aus der Region, kennt oft deren Geschichte und noch mehr Geschichten. So ist sie heute eng mit der Region und ihren Menschen verbunden.
In jeder ihrer Antworten steckt die Erfahrung von Jahrzehnten: Marlene ist eine erfahrene Beraterin, die mit Verständnis und jeder Menge Ideen ihre Wahlheimat inspiriert. Aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden, hat sie immer noch viele Gelegenheiten ihr Wissen, Ihre Erfahrungen und ihre Rezepte einzubringen. Auch als Kultur- und Weinbotschafterin für Rheinhessen.
Im Foodblog „Oma bloggt Rheinhessisch“ wird sie sich den klassischen rheinhessischen Gerichten widmen, aber auch deren zeitgemäßen Variationen.