Home Gemüse Erbsen und Eierstich – köstliche Sonntagsspeise

Erbsen und Eierstich – köstliche Sonntagsspeise

by Woihinkel
Erbsenschoten, Muskatnüsse und Eierstich auf einer Schieferplatte

Eierstich! Köstlich! Keine Sonntagssuppe, keine Kraftbrühe, keine Hochzeit ohne dass bei einem Gang diese Suppeneinlage serviert wurde. Auch das Gericht Erbsen und Eierstich ist ein wenig aus der Mode gekommen. Doch eigentlich verdient er ein Comeback. Der Eierstich fühlt sich im Mund ganz seidig an. So bildet er einen Kontrast zu den knackigen Erbsen.
Und der Geschmack! Muskat und Pfeffer begleiten das Ei perfekt und erzeugen so einen vollen Geschmack. Eine regionale Besonderheit sind die Erbsen mit Eierstich. Schaut Euch dieses Farbenspiel an! Das kräftige Grün und das leuchtende Gelb: ist das nicht appetitlich?

Erbsen mit Eierstich sind ganz einfach zuzubereiten.

Wir verquirlen eine Ei-Milch-Mischung, würzen mit Salz, Pfeffer und Muskat, geben die Masse in eine Tasse oder Schale, die wir mit Aluminiumfolie dicht abdecken, in Topf mit heißem Wasser stellen und dämpfen. Nach einer guten halben Stunde ist der Eierstich gestockt, wir schneiden ihn in Rauten oder Würfel (manche stechen Sterne, Blumen oder andere Formen aus, um die Suppe hübsch zu dekorieren) und geben ihn in die Suppe.

 

You may also like