Home Desserts Weincreme nach einem Rezept von Nanne Schätzel

Weincreme nach einem Rezept von Nanne Schätzel

by Woihinkel
Weincreme nach Nanne Schätzel
(mje)

Durch all die Mousses, die Cheesecakes und Sorbets scheint die gute alte Weincreme als Dessert ein wenig aus der Mode gekommen zu sein. Doch damit tut man ihr Unrecht. Das Rezept für diese Weincreme hat mir einmal Nanne Schätzel aus Nierstein verraten. Anders als schaumige Weincremes, bei denen über einem heißen Wasserbad Luft in eine Zucker-Ei-Wein-Masse geschlagen werden muss, ist diese Weincreme einfach herzustellen – wobei ein bisschen Rühren auch hier vonnöten ist. Durch dezenten Zuckereinsatz kommt bei diesem Rezept der Geschmack des verwendeten Weins besonders gut zum Tragen. Man kann – wie im Rezept angegeben – einen halbtrockenen Riesling verwenden. Wer Lust zum Ausprobieren hat, darf gerne die Süßegrade der Weine und auch die Rebsorten ändern: eine Huxelrebe Auslese etwa hat beim Probekochen grandios abgeschnitten. (Dann muss jedoch die Zuckermenge entsprechend reduziert werden.)
Fazit: Diese Weincreme ziert mühelos jedes Festtagsmenü. Sie ist ein Hochgenuss!

 

Weincreme

1/2 Liter Riesling, halbtrocken
4 Eier
180 – 200 Gramm Zucker
Saft von eineinhalb Zitronen
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1/4 Liter Schlagsahne

In einer Rührschüssel vier Eier und 180 – 200 Gramm Zucker schaumig rühren. Einen halben Liter halbtrockenen Riesling (oder einen anderen halbtrockenen oder gar restsüßen Weißwein) sowie den Saft von eineinhalb Zitronen zu der Masse geben. Das Puddingpulver in ein paar Esslöffeln von dem verwendeten Wein auflösen und ebenfalls zu der Masse geben. Nun unter ständigem Rühren erhitzen. Dabei muss man vorsichtig sein, damit das Ei in der Masse nicht stockt. Also rühren, rühren, rühren! Sowie die Creme zu kochen beginnt, den Topf vom Ofen nehmen. Noch eine Weile rühren, damit sich unsere Creme rasch abkühlt. Etwa bei Zimmertemperatur einen Viertelliter steif geschlagene Schlagsahne unter die Creme heben. Nicht einrühren, sondern mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben! In Schälchen füllen, diese in den Kühlschrank stellen und den Kühlschrank bewachen, denn diese Weincreme zieht Leckermäulchen magisch an.

You may also like